- Die Berufung war in der ersten Version in der Ich-Perspektive geschrieben
-
Laut Entstehungsjahr wurde Emma im September 1990 geboren
-
Tessa (Emmas beste Freundin) war ursprünglich auch eine Hexe
-
Enrico und Roxy kamen in der ersten Version erst ab da vor, als Emma im Auto sitzt und Xaver retten will; deren Geschichte fing als Spin-Off an und trug den Namen „der unbekannte Wächter“
-
Vasco und Lara sollten gar kein Pärchen werden
-
Zarins Ehefrau war zu Anfang ein Mensch, wurde dann jedoch zu einem Vampir als mir die Idee mit dem Seelenbund kam
-
Emmas Lieblingslied ist don’t ever let it end von Nickelback
-
Als Emma zu Beginn in der Gasse angegriffen wird, spielt gerade das Lied kiss it goodbye von Nickelback
-
Den Epilog von „die Berufung“ gibt es nur dank des Liedes von Regina Spektor „the call“ aus dem Film Die Chroniken von Narnia – Prinz Kaspian von Narnia
-
Alick stinkt nur deshalb nach Benzin, weil er eine Tankstelle in die Luft jagte
-
Zarin ist der einzig noch lebende Vampir mit einer zersplitterten Seele
-
Roxy war 65 Jahre lang ein Geist
-
Christian schwärmt für Emma
-
Samira wurde von Xaver verwandelt
-
Das Seelenbundtattoo von Emma und Xaver ist auf Emmas rechten und auf Xavers linken Arm
-
Akira hat die gleichen blonden Haare wie Emma
-
wenn übernatürliche Wesen sterben, können sie eventuell ins Schattenland kommen
-
Raoul hat einen Sohn
-
Black smoke von Ann Sophie lief bei der Überarbeitung in Dauerschleife
-
Der erste Teil von Emma & Xaver dauerte 6 1/2 Jahre zu schreiben, mit Überarbeitung und mehreren Versionen